Nach der Begrüßung durch die Mannschaftsführer ging es los. Deutlich war die 0:3-Pleite von Uphoff / Giesenberg
gegen Jacobsen / de Beer. Glücklich über ihren 3:2-Erfolg gegen Puschke / Rah waren am Nachbartisch die Gegnerinnen Wolthoff / Brauer letztlich beim 1:3 nicht gefährlich sein. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete also 1:2. Weiter ging es nun mit den Einzeln. Ralf Uphoff hatte  nachfolgend gegen Christian Rah bei seinem Sieg in drei Sätzen hingegen keine Schwierigkeiten.

Im dritten Spiel 9:5 auswärts gewonnen!

Nur einen Satz verlor Kevin Behrends beim 11:7, 10:12, 11:9, 11:5 gegen Florian Puschke und holte somit einen wichtigen Punkt für seine Mannschaft. Wenig später ging es beim>Stand von 3:2 weiter, als das mittlere Paarkreuz an die Tische trat. Lange umkämpft war derweil die Partie zwischen Helmut Deten und Felix Wolthoff, ehe sich der Gastspieler mit 5:11, 11:6, 5:11, 11:6, 6:11 durchsetzte. Bei seiner 0:3- Niederlage gegen Jost Jacobsen wurden nachfolgend Georg Giesenberg ganz klar die Grenzen aufgezeigt.

Ein ordentliches Stück Gegenwehr

Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand
von 3:4. Ein ordentliches Stück Gegenwehr konnte danach Thomas Ullrich gegen Tebbe de Beer verrichten, bevor
seine Fünf-Satz-Niederlage feststand. Beachtenswert war das Resulat des fünften Satzes, den de Beer mit dem
kleinstmöglichen Vorsprung von lediglich zwei Punkten gewann. Keine Chancen hatte anschließend Vanessa
Schauka beim 9:11, 8:11, 9:11 gegen ihre Kontrahentin Tammo Brauer.

Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 3:6. 3:2 hieß es jedoch am Ende des nächsten Spiels als Ralf Uphoff und
Florian Puschke die Klingen kreuzten.

Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Punkten Vorsprung für Uphoff zu Ende ging. Kevin Behrends holte mit einem 11:8, 11:7, 7:11, 12:10 gegen Christian Rah einen Punkt für sein Team. Ein hartes Stück Gegenwehr konnte Helmut Deten beim 2:3 gegen Jost Jacobsen leisten.
Am Ende verlor er jedoch knapp. Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 5:7. Kaum Chancen hatte anschließend Georg Giesenberg beim 2:11, 2:11, 6:11 gegen seinen Kontrahenten Felix Wolthoff. Zu wenig spielerische Mittel hatte Thomas Ullrich letztlich parat, um Tammo Brauer ernsthaft zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 0:3. Der Schlusspunkt war gesetzt und der Mannschaftskampf mit 9:5 beendet. Nach nun 3 Niederlagen in Folge heißt es für den TTV Dree Möhlen Großheide nun nach vorne zu schauen und im nächsten Spiel gegen den SV Simonswolde am 05.11.2021 erfolgreich zu sein. Die Mannschaft Greetsiel/ Pilsum (SG) II wird nach diesem Erfolg versuchen, beim nächsten Spiel gegen den TuS Victorbur III am 23.11.2021 an den Erfolg anzuknüpfen.

Punkte:
TTV Dree Möhlen Großheide
Doppel: Uphoff / Giesenberg (0), Behrends / Deten (1), Ullrich / Schauka (0)
Einzel: R. Uphoff (2), K. Behrends (2), H. Deten (0), G. Giesenberg (0), T. Ullrich (0), V. Schauka (0)

Greetsiel/ Pilsum (SG) II
Doppel: Puschke / Rah (0), Jacobsen / de Beer (1), Wolthoff / Brauer (1)

Einzel: F. Puschke (0), C. Rah (0), J. Jacobsen (2), F. Wolthoff (2), T. Brauer (2), T. Beer (1)