Nicht zu holen für die 2. Herren!

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Bei ihrer
1:3-Niederlage gegen Buß / de Vries-Buß konnten Puschke / Rah anschließend den Zähler für die Gäste trotz des
Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern. Eine kleine Chance gab es durchaus, als Jacobsen / de Beer daraufhin
das Match mit 1:3 gegen Fleßner / Biermann abgaben. Ein ordentliches Stück Gegenwehr konnten derweil Wolthoff /
Brauer beim 2:3 gegen Albers / Krull leisten. Am Ende verloren sie jedoch knapp. Auch der Ausgang des fünften
Satzes mit nur zwei Bällen Unterschied zeigt, wie ausgeglichen das Doppel insgesamt war. Das Zwischenergebnis
zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 0:3. Los ging es anschließend mit den Einzeln. Keinen Zähler beisteuern
konnte Florian Puschke im Match gegen Matthias Buß, das 0:3 verloren ging. Recht schnell besiegelt war die
Niederlage von Christian Rah beim letztendlich klaren 0:3 gegen Heiko Fleßner. Da war final wirklich nichts zu holen.
Besonders zu berücksichtigen ist bei diesem sehr einseitigen Spiel, dass Rah nur 7 Punktgewinne im gesamten Spiel
insgesamt gelang. Beim Stand von 0:5 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz sich gegenüberstand.
Chancenlos war Jost Jacobsen gegen Ralf Albers nicht, aber mehr als ein 10:12, 11:3, 7:11, 9:11 sprang nicht
heraus. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg. Lange
umkämpft war das Spiel zwischen Felix Wolthoff und Jens Biermann, ehe sich der Gastspieler mit 7:11, 11:8, 12:10,
9:11, 9:11 durchsetzte. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Punkten Vorsprung für
Biermann zu Ende ging. Im Anschluss ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 0:7 an die Tische.
Unbeeindruckt von einem 2:0-Rückstand, kam Tammo Brauer gegen Ronald de Vries-Buß dann besser ins Spiel und
gewann die Partie noch im fünften Satz. Ohne Satzgewinn für Tebbe de Beer verlief die in Sätzen deutliche
Niederlage gegen Manfred Krull. Beim Stand von 1:8 gingen die Spitzenspieler in die Box. Deutlich war die 0:3-Pleite
von Florian Puschke gegen Heiko Fleßner. Das letzte Spiel führte somit im Ergebnis zum eindeutigen Endstand von
9:1.
Mit diesem abschließenden Spiel schloss das Team Greetsiel/ Pilsum (SG) II die Vorrunde mit einem
Punkteverhältnis von 2:10 bei einem Saison-Sieg, 5 Niederlagen und 0 Unentschieden ab. Die Mannschaft des SV
Simonswolde erreichte nach ihrem letzten Vorrundenspiel hingegen ein abschließendes Punkteverhältnis von 11:1.
Auch für sie ist die Vorrunde damit Geschichte.

Statistik:
Greetsiel/ Pilsum (SG) II
Doppel: Puschke / Rah 0:1, Jacobsen / de Beer 0:1, Wolthoff / Brauer 0:1
Einzel: F. Puschke 0:2, C. Rah 0:1, J. Jacobsen 0:1, F. Wolthoff 0:1, T. Brauer 1:0, T. Beer 0:1
SV Simonswolde
Doppel: Fleßner / Biermann 1:0, Buß / de Vries-Buß 1:0, Albers / Krull 1:0
Einzel: H. Fleßner 2:0, M. Buß 1:0, J. Biermann 1:0, R. Albers 1:0, M. Krull 1:0, R. Vries-Buß 0:1