Rechtsupweg zu Stark!
Los ging es mit den Doppeln. Mit 3:1 hatten Ysker / Brauer im Spiel gegen Dreier / Schmohr die Nase vorn. Laudien /
Puschke hatten danach gegen Müller / Ubben indes bei ihrer Drei-Satz-Niederlage wenig zu bestellen. 2:3 endete
nachfolgend das Doppel zwischen Brauer / Wolthoff und Schröder / Nannen aus Sicht der Heimmannschaft, so dass
am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 1:2.
Weiter ging es nun mit den Einzeln. Arno Ysker konnte einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Henning
Dreier beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Beim wenig später folgenden 9:11, 9:11, 9:11 gegen Markus Müller
fand Klaus Brauer von Anfang an kaum Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Wie ausgeglichen
das gesamte Spiel war, zeigt auch der Verlauf der einzelnen Sätze, die alle mit nur zwei Punkten Differenz
ausgingen. Dann ging es beim Spielstand von 2:3 weiter, als das mittlere Paarkreuz das Punktspiel weiterführte.
Zwar brachte Stefan Schmohr Rainer Laudien phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzte sich Rainer Laudien
mit 3:1 durch. Bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Lea-Sophie Ubben wurden Meender Brauer wiederum unterm
Strich die Grenzen aufgezeigt. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand, hatte das Spiel
zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 3:4. Die siegbringende Taktik fehlte daraufhin Florian Puschke bei
seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Rika Nannen ab dem ersten Ballwechsel. Das Einzel zwischen Felix Wolthoff und
Michael Schröder endete mit einem umkämpften Fünf-Satz-Erfolg für den Gastgeber. Vor dem Spitzeneinzel stand
der Mannschaftskampf somit 4:5. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte hingegen danach Arno Ysker letztlich
auf Lager, um Markus Müller final zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 3:11, 7:11, 8:11. Auf Messers
Schneide stand die Partie zwischen Klaus Brauer und Henning Dreier, bevor sich der Gastspieler mit 11:13, 5:11,
13:11, 13:11, 7:11 durchsetzte. Unzufrieden über seine 2:3-Niederlage gegen Lea-Sophie Ubben war Rainer
Laudien, obwohl er alles gegeben hatte. Das war nichts für schwache Nerven. Vor dem Duell der beiden Vierer stand
es somit 4:8. Nach gewonnenem ersten Satz gab derweil Meender Brauer das Spiel gegen Stefan Schmohr noch aus
der Hand und verlor mit 12:10, 9:11, 4:11, 9:11. Der 9:4-Auswärtssieg war somit unter Dach und Fach.
Nach diesem Ergebnis wird Greetsiel/ Pilsum (SG) am 19.11.2021 gegen den TuS Weene versuchen, die Niederlage
wettzumachen, während die Gäste Rückenwind ins nächste Spiel am 03.12.2021 gegen den MTV Aurich mitnehmen.
Statistik:
Greetsiel/ Pilsum (SG)
Doppel: Ysker / Brauer 1:0, Laudien / Puschke 0:1, Brauer / Wolthoff 0:1
Einzel: A. Ysker 1:1, K. Brauer 0:2, R. Laudien 1:1, M. Brauer 0:2, F. Puschke 0:1, F. Wolthoff 1:0
SuS Rechtsupweg IV
Doppel: Müller / Ubben 1:0, Dreier / Schmohr 0:1, Schröder / Nannen 1:0
Einzel: M. Müller 2:0, H. Dreier 1:1, L. Ubben 2:0, S. Schmohr 1:1, M. Schröder 0:1, R. Nannen 1:0
Neueste Kommentare