Murmelbahn arbeiten!

Um unsere Murmelbahnen vor dem Laub der Bäume zu schützen haben wir einen Versuch mit Abdeckplanen gestartet. Wir hoffen das es uns dabei hilft das unsere Murmelbahnen nicht mehr so Grün werden und das auf den Plätzen nichts mehr anwächst. Wenn das so klappen sollte haben wir im Frühjahr nur die halbe Arbeit die Bahnen wieder instand zu setzen. Da unsere Personellen Möglichkeiten begrenzt sind, es fehlen immer Leute die Helfen, sollten uns die Planen dabei helfen die Plätze einfacher wieder Instand zu setzen. Sollte das gelingen wäre das für uns eine große Arbeitserleichterung. Hoffen wir das beste.

  

Platzarbeiten

Nachdem unser Sportplatz in einem Chaotischen zustand war, konnten wir den Platz jetzt wieder herrichten. Mit Hilfe von R. Smid, der mit einem Wiesenschlepper sämtliche Maulwurfshügel beseitigte und M. Everwien der den Platz anschließend mit unserer Walze bearbeitet hat, konnten wir einen bespielbaren Platz herrichten. Nach diesen Arbeiten wurde der Platz von F .Puschke und E.-H. Puschke für den Spielbetrieb abgekreidet, so das am Samstag das erste Punktspiel reibungslos über die Bühne ging.                                 

Osterfeuer 2018

Wie im letzten Jahr richteten die Feuerwehr und der Sportverein das Osterfeuer aus. Wie es Tradition ist, trafen sich die Kinder aus Pilsum um 18.30 Uhr und es wurden ihnen Fackeln übergeben. Nachdem diese Fackeln angezündet waren liefen sie über den Platz Richtung Osterfeuer und zündeten nach einem gemeinsamen zählen von drei, zwei, eins das Osterfeuer an. Da es wenig Wind an diesem Tag gab, konnte sich das Feuer nur schwer entwickeln. Aber nach einer kurzen Weile konnte man dann doch ein gut brennendes Osterfeuer sehen. Die Kinder hatten ihren Spaß und verfolgten das Feuer mit großen Augen. Die Erwachsenen zogen sich langsam Richtung Sportheim zurück, wo die Feuerwehr gegrilltes anbot und der Sportverein kalt Getränke ausgab. Das wurde von allen genutzt. Zudem machte Jakob Brunken noch gute Laune Musik. Alle hatten ihren Spaß an diesem Abend. Alle Abläufe waren gut geplant und wurden zur aller Zufriedenheit auch so umgesetzt.

 

Neue Errungenschaft

Die Modernisierung unseres Sportplatzes und unseres Sportheims geht weiter. Neueste Errungenschaft ist die Einhausung unserer     Überdachung mit Wetterfesten Planen. So kann man sich auch bei schlechtem Wetter Fußball ansehen oder Feierlichkeiten stattfinden lassen. Dies ist ein weiterer Schritt unsere Anlage für Vereinsmitglieder aber auch für andere Interessanter zu machen.

Vielen Dank an die Helfer

Sportplatz arbeiten

Im Zuge der Arbeiten auf dem Sportplatz wurden jetzt einige Bäume gefällt. Dieses wurde nötig, da zum einen bei der Murmel und Boule Bahn Platz benötigt wird um weitere Baumaßnahmen in Angriff zu nehmen, zum anderen mußten oben am Ende des Sportplatzes einige Tote Bäume geschnitten werden. Ebenso wurde der Wall am oberen Ende des Platzes von Totem Gehölz befreit. Jetzt hat man dort wieder einen guten Durchblick und sit beim Osterfeuer auf der Sicheren Seite.

Vielen Dank an alle Helfer.

Jahreshauptversammlung

Am 22.10.2017 fand die Ordnungsgemäße Jahreshauptversammlung statt. Nach der Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden Michael Everwien wurden die Tagespunkte der Sitzung in ihrer Reihenfolge abgearbeitet. Der Bericht vom 1. Vorsitzenden viel vor den nicht allzu zahlreich erschienenden Mitgliedern positiv aus. Viele arbeiten seihen erledigt worden. Ebenso bedankte er sich bei den Helfern. Des weiteren ging er noch mal auf das Großprojekt Murmel-Boule bahn ein. Dem Bericht vom 1. Vorsitzenden folgte der Bericht der Kassenwartin. Der Bericht von Andrea wurde von allen Mitgliedern der Versammlung sehr positiv aufgenommen, denn in der Kasse sieht es ganz gut aus und sie wurde von den Kassenprüfern ohne Mängel abgenommen. Nach diesen Berichten sollten einige Posten im Vorstand neu besetzt werden, was auch teilweise gelang. Mit Berd Wolthoff und Wilfried Janssen konnten wir zwei neue Beisitzer gewinnen. Manfred Ahrends wurde als Jugenleiter und Fussballobmann bestätigt. Der Posten des Schriftführers und der des Fraubeauftragten blieb leider unbesetzt. Sehr erfreulich ist herauszuheben das sich mit Lüko und Hero zwei Freiwillige zur Verfügung stellten. Lüke als Spartenleiter Murmeln und Hero als Spartenleiter Boule. Nach einer anschließenden Aussprache, wo jeder seine Meinung sagen konnte, wurde die Arbeit im Vorstand gelobt. Für die Zukunft, um weiter gute Arbeit leisten zu können, müssen wir versuchen unseren Vorstand zu komplettieren, damit wir für die weiteren Aufgaben gut aufgestellt sind. Wir hoffen das uns das bis zur nächsten Hauptversammlung oder schon vorher gelingt.Um 17.20 Uhr wurde die Versammlung vom 1. Vorsitzenden geschlossen. Danach wurde in lockerer Runde weiter Diskutiert. Alles in allem ist unser Verein aber sicherlich für kommende Aufgaben, in der Zukunft, gut vorbereitet.

 

Helferabend

Nachdem die wichtigsten Arbeiten abgeschlossen sind, hat der Vorstand alle Helfer zu einem gemütlichen Abend eingeladen. Dieser Abend fand am 14.10.2017 im Sportheim statt. Ob Murmelbahn, Boule Bahn, Toilettenfenster oder Dachfenster um nur einige arbeiten aufzuzählen, waren alle die daran beteiligt waren eingeladen. Zur Einführung des Abends sprach der 1. Vorsitzende lobende Worte an die Anwesenden. Er bedankte sich für die Unterstützung und die geleistete Arbeit. Ohne diese freiwilligen Helfer wäre das nicht möglich gewesen. Aber auch ein paar mahnende Worte. Damit wir auch in Zukunft weitere Projekte verwirklichen können, brauchen wir weiterhin euren Einsatz für den Verein um auch in Zukunft gut aufgestellt zu sein. Nach diesen Worten eröffnete er das Büffet, und alle konnten sich auch Getränke bestellen. Wir vom Vorstand fanden es war ein rundum gelungener Abend und alle sind auf ihre Kosten gekommen. Das Essen von Rah aus Greetsiel war wie immer gut, und die Getränke waren wohl Temperiert. So wurde es für alle ein gemütliches beisammen sein, wo auch schon über neue Vorhaben Diskutiert wurde. Wir hoffen Euch alle bei den nächsten Aktivitäten wieder zu sehen. Ein großes Dankeschön nochmal an alle.